Das Kirchgemeindehaus ist das Zentrum unserer Gemeindearbeit. Viele Veranstaltungen finden hier statt, Gemeindegruppen treffen sich in den hellen Räumen, Chöre und Musikgruppen proben hier. Die…
Über viele Jahre war das Lutherhaus der Sitz des Pfarramtes St. Petri. Für diesen Zweck wurde es 1935 erbaut. Heute ist es eines der Pfarrhäuser unserer Gemeinde und beherbergt mehrere Wohnungen.…
Wo kann ich mein Kind oder mich selbst zur Taufe anmelden?
In unserem Pfarramt (Am Stadtwall 12) können Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden. Dann wird mit dem entsprechenden Pfarrer oder der Pfarrerin…
Warum heiraten?
Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei. Diese Worte Gottes zu Beginn der Bibel verdeutlichen, die Ehe ist uns als Lebenshilfe gegeben worden. Sie ist gleichsam ein Boot, in das…
An wen muss ich mich wenden, wenn ich wieder in die Kirche eintreten will?
Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer in unserer Gemeinde.
Werde ich noch einmal…
In der Feier des Abendmahls sind wir als Christen miteinander verbunden. Wir feiern die Gemeinschaft mit Jesus Christus am Tisch des Herrn.
Abwechselnd gibt es an jedem Sonntag im Monat in einer…
Kennen Sie noch Ihren Konfirmationsspruch? Erinnern Sie sich noch an den Tag Ihrer Konfirmation?
Einmal im Jahr feiern wir in der Maria-und-Martha-Kirche das Konfirmationsjubiläum. Alle, die…
Arbeiten Sie gern mit Kindern? Das Kindergottesdienstteam und der Minikreis freuen sich über Verstärkung. Auch im gemeindeeigenen KinderGarten gibt es die Möglichkeit, sich zu engagieren, z.B. im…
Familienkirche
Ein Gottesdienst für die ganze Familie, auch für die ganz Kleinen. Viele Menschen können ganz unkompliziert mitmachen. Eine Familienkirche dauert eine halbe Stunde und enthält doch…